Ross 248

Stern
Ross 248
Ross 248
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Andromeda
Rektaszension 23h 41m 55,036s [1]
Deklination +44° 10′ 38,819″ [1]
Winkelausdehnung {{{Winkel}}} mas
Bekannte Exoplaneten {{{Planeten}}}
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 12,23 bis 12,34 mag[2]
Helligkeit (U-Band) {{{magU}}} mag
Helligkeit (B-Band) {{{magB}}} mag
Helligkeit (V-Band) {{{magV}}} mag
Helligkeit (R-Band) {{{magR}}} mag
Helligkeit (I-Band) {{{magI}}} mag
Helligkeit (J-Band) {{{magJ}}} mag
Helligkeit (H-Band) {{{magH}}} mag
Helligkeit (K-Band)  mag
G-Band-Magnitude  mag
Spektrum und Indices
Veränderlicher Sterntyp BY
B−V-Farbindex
U−B-Farbindex +1,49[1]
R−I-Index +2,1[1]
Spektralklasse M5.5 Ve[2]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit −77,51 ± 0,01 km/s[1]
Parallaxe 316,48 ± 0,04 mas[1]
Entfernung 10,30 ± 0,01 Lj
3,16 ± 0,01 pc
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis 14,79 mag
Bolometrische Absolute Helligkeit Mbol {{{Absolut-bol}}} mag
Eigenbewegung[1]
Rek.-Anteil: 112,53 ± 0,04 mas/a
Dekl.-Anteil: −1591,65 ± 0,03 mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse 0,07 M
Radius 0,17 R
Leuchtkraft

0,0001 L

Effektive Temperatur 2000 bis 3500 K
Metallizität [Fe/H]
Rotationsdauer
Alter  a
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge
Gliese-Katalog GJ 905 [1]
2MASS-Katalog2MASS J23415498+4410407[2]
Gaia DR3DR3 1926461164913660160[3]
Weitere Bezeichnungen Ross 248 • HH Andromedae • LHS 549 • G 171-10 • GCTP 5736
Anmerkung
{{{Anmerkung}}}

Ross 248 (Veränderlichen-Bezeichnung HH Andromedae) ist ein roter, kühler Zwergstern im Sternbild Andromeda. Er zählt zu der Gruppe der UV-Ceti-Sterne und ist damit sehr energiereich. Mit circa 10,3 Lichtjahren Entfernung zur Sonne ist Ross 248 auf Rang 10 der nächsten bekannten Sterne unserer Sonne und der sonnennächste Stern im Sternbild Andromeda. Da die Raumsonde Voyager 2 ungefähr in die Richtung von Ross 248 fliegt, wird sie in etwa 40.000 Jahren ihren mit 1,7 Lichtjahren nächsten Bahnpunkt zu diesem Roten Zwerg erreichen.[3]

Nach einer Berechnung von Robert A. J. Matthews aus dem Jahr 1993 wird Ross 248 durch seine Bahn und Geschwindigkeit Proxima Centauri in 33.000 Jahren als sonnennächster Stern ablösen.[4] Aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit wird er jedoch nur etwa 9000 Jahre diesen Titel tragen.

  1. a b c d e f Ross 248. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 28. Mai 2022.
  2. a b HH And. In: VSX. AAVSO, abgerufen am 28. Mai 2022.
  3. Voyager 2 bei voyager.jpl.nasa.gov
  4. The Close Approach of Stars in the Solar Neighborhood, bibcode:1994QJRAS..35....1M (englisch)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne