Rossdorfer Altkanal

Rossdorfer oder Roßdorfer Altkanal
(19) Rossdorfer Altkanal
(19) Rossdorfer Altkanal

(19) Rossdorfer Altkanal

Abkürzung RAK
Lage Deutschland: Sachsen-Anhalt: Jerichower Land
Länge 6,7 km
Erbaut 1743–45
Ausgebaut 1862–66/1883–91
Klasse Bundeswasserstraße (Klasse 0)
Beginn vom Elbe-Havel-Kanal im Stadtgebiet Genthins
Ende östlich von Genthin in den Elbe-Havel-Kanal
Häfen Ehemalige Zuckerfabrick Genthin
Historische Vorläufer Plauer Kanal
Zuständige Behörde Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel
Östliche Einfahrt in den Rossdorfer Altkanal vom Elbe-Havel-Kanal
Verlauf
0,000 Elbe-Havel-Kanal km 363,710
U-Bahn-Kreuzung mit Eisenbahn geradeaus unten
0,365 Industriebahn Genthin
0,600 Hafen ehem. Zuckerfabrik
1,372 Kröpelberggraben
Brettin
2,950 Stremme
Roßdorf
3,453 Roßdorfer Brücke
U-Bahn-Brücke über Wasserlauf
4,321 Durchlass Rinnengraben
4,890 Schlagenthiner Stremme
5,238 B 1-Brücke Dunkelforth
6,780 Elbe-Havel-Kanal km 368,470

Der Rossdorfer oder Roßdorfer Altkanal (RAK) ist eine Wasserstraße im östlichen Sachsen-Anhalt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne