Rostower Finift (russisch Ростовская финифть/Rostower Emaille) ist eine Malerei mit keramischen Farben auf lackiertem Kupferblech. Diese Kunsthandwerkserzeugnisse sind in Russland unter der altrussischen Bezeichnung Finift (russisch Финифть) – für Emaille – bekannt. Das Wort „Finift“ leitet sich vom griechischen fingitis – „heller glänzender Stein“ ab. Am bekanntesten ist in Russland Finift aus Rostow. Da die Anfertigung von Emaillearbeiten in Rostow eine jahrhundertelange Tradition hat, werden die Emaillearbeiten aus Rostow als die besten in Russland geschätzt.
Diese Miniaturmalerei auf Emaille wird aus transparenten, feuerfesten Farben hergestellt, die auf Kupfer aufgetragen werden und mit Emaille überzogen sind. Finift, auch als „Feuermalerei“ bezeichnet, verblasst niemals und verliert auch nie seinen Glanz, so wie alle Emaille- oder Glasarbeiten.
Es handelt sich um Figuren, kleine Kreuze, Porträts, Miniaturgemälde, Schatullen, Ikonen, Schmuck und dekorative Gegenstände, die in Emaille-Technik gefertigt wurden. Diese Emaille-Arbeiten wurden auch zur Verzierung von Ikonen, Wappen und Luxusgegenständen angefertigt.
Heute werden Juwelierwaren, Fingerhüte, Schatullen, Weihrauchbehälter (russ. Ладанка) – diese kleinen Behälter werden an einer Halskette getragen, ähnlich einem Amulett –, Handspiegel, Haarspangen, Porträts, die nach eingeschickten Fotos gefertigt werden, Gemälde, Ringe, Ohrringe, Halsketten, Armbänder, Uhrenarmbänder, Medaillons, Broschen aus Finift gefertigt.