Route nationale 104

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/FR-N
Route nationale N104 in Frankreich
Route nationale 104
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge: 88 + 30 km

Regionen:

Straßenverlauf
Vorlage:AB/Wartung/Leer historischer Straßenverlauf bis 1973
(mit heutigen Bezeichnungen)
Département Ardèche
als D 104
Le Pouzin D 86 (ehem. N 86) / D 104 (ehem. N 86G)
Saint-Julien-en-Saint-Alban
Flaviac
Privas
Pass Col de l'Arénier (682 Meter)
D 122 (ehem. N 535)
Pass Col de l'Escrinet (787 Meter)
Vesseaux
als VC
Saint-Privat
Pont-d'Ucel D 578B (ehem. N 578B)
Aubenas N 102
als D 104
Saint-Étienne-de-Fontbellon D 579 (ehem. N 579)
Lachapelle-sous-Aubenas
Uzer
Rosières
Joyeuse
Lablachère D 104A (ehem. N 104A)
D 901 (ehem. N 101)
via N 101
Sauvas D 901 (ehem. N 101)
Département Gard
als D 904
Saint-Ambroix
Les Mages
Saint-Martin-de-Valgalgues
Alès D 906 & D 936 (ehem. N 106)
D 916 (ehem. N 107bis) / D 6110 (ehem. N 110)

Die N 104 ist heute eine französische Nationalstraße, die eine Art Autobahnring um größere Teile von Paris bildet. Nach ihrem Beinamen Francilienne (nach Île-de-France) wird sie dort genauer behandelt.

Früher war die N 104 eine Straße, die 1824 zwischen Le Pouzin und Alès (damals noch „Alais“) in Südfrankreich festgelegt wurde. Sie geht auf die Route impériale 124 zurück. Ihre Gesamtlänge betrug 108 Kilometer. 1973 wurde der Abschnitt zwischen Aubenas und Alès abgestuft; 1978 übernahm sie die N 86G, so dass sich dieser Laufweg ergab:

  • N 86G Loriol-sur-Drôme - Le Pouzin
  • N 104 Le Pouzin - Aubenas

1990 erfolgte die Umnummerierung in N 304, da die Nummer N 104 für die Francilienne, wo sie auch noch heute verwendet wird, genommen wurde. Im Artikel zu dieser gibt es aktuelle Informationen zur gegenwärtigen N 104.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne