Route nationale 431

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/FR-N
Route nationale N431 in Frankreich
Route nationale 431
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge: 30 km

Regionen:

Elsass

Straßenverlauf
Vorlage:AB/Wartung/Leer Historischer Streckenverlauf bis 1973 mit heutigen Bezeichnungen
als D 431
Département Haut-Rhin
Cernay D 483 (ehemals N 83)
Uffholtz
Pass Col de Herrenfluh
Le Molkenrain
Vorlage:AB/Wartung/Leer Symbol: Tourist Château de Freundstein
Pass Col Amic
Le Sudelkopf
Pass Col du Grand Ballon
Le Markstein D 430 (ehem. N 430) / D 430A (ehem. N 430A)

Die Route nationale 431, kurz N 431 oder RN 431, war eine französische Nationalstraße.

Die Straßennummer wurde erstmals 1933 in das Nationalstraßennetz aufgenommen. Bis 1973 führte der Streckenverlauf von einer Kreuzung mit der RN 83 in Cernay aus zu einer Kreuzung mit der RN 430 in Le Markstein.

Ihre Gesamtlänge betrug 30 Kilometer. Auf ihrer Strecke überquerte die Nationalstraße mehrere Pässe. Der höchste Pass liegt auf 1323 Metern über dem Meeresspiegel. Sie ist ein Teil der Route des Crêtes.

Mittlerweile wurde die Straßennummer für eine Schnellstraße vergeben, die Metz südöstlich umgeht. Sie stellt eine Verlängerung der Autoroute A315 dar und führt zur Autoroute A31.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne