Route nationale 191

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/FR-N
Route nationale N191 in Frankreich
Route nationale 191
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge: 78 (ab 1949 64) + 13 + 11 (ab 1933 19) km

Regionen:

Île-de-France

Straßenverlauf
Vorlage:AB/Wartung/Leer Historischer Streckenverlauf bis 1973 mit heutigen Bezeichnungen
Département Essonne
als D 191
Corbeil-Essonnes D 446 (ehemals N 446)
RNIL 7 (ehemals N 7)
Mennecy
Fontenay-le-Vicomte
Ballancourt-sur-Essonne
Baulne
La Ferté-Alais D 449 (ehemals N 449)
Cerny
Boissy-le-Cutté
Mesnil-Racoin
D 837 (ehemals N 837)
Étampes RNIL 20 (ehemals N 20) / D 721 (ehemals N 721)
D 836 (ehemals N 836)
Boutervilliers
Authon-la-Plaine D 838 (ehemals N 838)
Département Yvelines
als D 291
A10
als N 191
Allainville
Paray-Douaville
Ablis D 910 (bis 1949 N 188 / ab 1949 N 10) / D 988 (ehemals N 188)
Vorlage:AB/Wartung/Leer bis 1949
als N 10
Rambouillet N 10
D 906 (ehemals N 10 & N 306) / D 936 (ehemals N 836)
via N 10
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab 1949
via N 10
als D 191
D 910 (ehemals N 10)
D 991 (ehemals N 191B)
Les Mesnuls
Bazoches-sur-Guyonne
Mareil-le-Guyon
D 912 (ehem. N 12)
via N 12
Villiers-Saint-Frédéric-le Pontel D 912 (ehemals N 12)
Beynes
Mareil-sur-Mauldre D 307 (ehemals N 307)
Maule
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab 1933
Aulnay-sur-Mauldre
Nézel
Epône D 113 (ehemals N 13)

Die N191 wurde 1824 in drei Teilen zwischen Corbeil-Essonnes und Mareil-sur-Mauldre festgelegt. In Mareil-sur-Mauldre hatte sie keine Verbindung zu einer anderen Nationalstraße. 1933 erfolgte die Verlängerung nach Epône an die N190 (ab 1949 N13). Die N10 erhielt 1949 eine neue Führung über Ablis. Dadurch ging der Abschnitt zwischen Rambouillet und Ablis an diese. 1992 erfolgte die Abstufung des Abschnittes zwischen Epône und Les Essarts-lo-Roi und 2006 der Rest bis auf die Verbindung von der N10 in Ablis zur A10.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne