Route nationale 36

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/FR-N
Route nationale N36 in Frankreich
Route nationale 36
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge: 37 km (aktuell)
96,5 km (historisch: 1824–1973)
56 km (historisch: 1973–2006)

Regionen:

Straßenverlauf
Vorlage:AB/Wartung/Leer historischer Straßenverlauf bis 1973
(mit heutigen Bezeichnungen)
Département Seine-et-Marne
als D 636
Melun D 306 (ehem. N 5)
D 605 (bis 1949 N 5 / ab 1949 N 5bis) / D 606 (bis 1949 N 5bis / ab 1949 N 5)

D 305 (ehem. N 5bis) / D 471 (ehem. N 371)
D 346 & D 408 (ehem. N 446)

Rubelles
Saint-Germain-Laxis
A5 Anschlussstelle 15 (ab 1994)
als N 36
Guignes D 319 (ehem. N 19)
D 619 (ehem. N 19 & N 447)
als D 402
Chaumes-en-Brie
D 402 (ehemals N 368)
als D 436
Fontenay-Tresigny D 421 (ehem. N 4)
Marles-en-Brie
als N 36 für 11 Kilometer
A4 Anschlussstelle 15 (ab 1976)
als D 436
D 406 (ehemals N 303)
Coutevroult
Saint-Germain-sur-Morin D 934 (ehem. N 34)
via N 34 (Brücke über Morin)
Couilly-Pont-aux-Dames D 934 (ehem. N 34)
Quincy-Voisins
als D 436A für 4 Kilometer
als D 360
Meaux D 603 (ehem. N 3) / N 330
als D 405
Varreddes
D 401 (ehem. N 331)
May-en-Multien D 420 (ehem. N 332)
Département Oise
als D 936
Neufchelles
Mareuil-sur-Ourcq D 922 (ehem. N 322)
Marolles
Département Aisne
La Ferté-Milon
Villers-Cotterêts N 2 / D 973 (ehem. N 373)

Die Route nationale 36, kurz N 36 oder RN 36, ist eine französische Nationalstraße.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne