Route nationale 727

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/FR-N
Route nationale N727 in Frankreich
Route nationale 727
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge: 159 km (historisch)

Regionen:

Status: abgestuft
Straßenverlauf
Vorlage:AB/Wartung/Leer historischer Straßenverlauf bis 1973
(mit heutigen Bezeichnungen)
Département Indre
als D 927
La Châtre D 940 (ehem. N 140) / D 943 (ehem. N 143)
Neuvy-Saint-Sépulchre
D 990 (ehemals N 690)
Bouesse
als D 927E durch
Argenton-sur-Creuse D 920 (ehem. N 20)
Saint-Marcel
Le Pont-Chrétien-Châbenet
Saint-Gaultier D 951 (ehemals N 151)
Rivarennes
Oulches
Bélâbre
Département Vienne
als D 727
Liglet
La Trimouille D 675 (ehemals N 675)
Montmorillon D 729 (ehemals N 729)
Lussac-les-Châteaux N 147 / D 749 (ehem. N 749)
via N 147
N 147
Mazerolles
Bouresse
Usson-du-Poitou
D 741 (ehemals N 741)
Joussé
La Chapelle-Bâton
Savigné D 148 (ehemals N 148)

Die Route nationale 727, kurz N 727 oder RN 727, war eine französische Nationalstraße, die von 1933 bis 1973 in zwei Abschnitten zwischen La Châtre und Savigné verlief. Ihre Gesamtlänge betrug 159 Kilometer.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne