Roxatidin

Strukturformel
Struktur von Roxatidin
Allgemeines
Freiname Roxatidin
Andere Namen
  • N-{3-[3-(Piperidinomethyl)phenoxy]-propyl}glycolamid
  • N-{3-[(α-Piperidino-m-tolyl)-oxy]-propyl}glycolamid
  • 2-Hydroxy-N-(3-[3-(1-piperidinylmethyl)-phenoxy]propyl)acetamid
Summenformel C17H26N2O3
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
PubChem 91276
ChemSpider 82423
Wikidata Q415039
Arzneistoffangaben
ATC-Code

A02BA06

Wirkstoffklasse

Magensäureblocker

Wirkmechanismus

H2-Antagonist

Eigenschaften
Molare Masse 306,4 g·mol−1
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[1]
Toxikologische Daten

755–787 mg·kg−1 (LD50Ratteoral)[2]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Roxatidin (Roxatidinacetat) (Handelsname: Roxit) ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der H2-Antagonisten zur Behandlung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren.[2]

  1. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
  2. a b F. von Bruchhausen et al.: Hagers Handbuch der pharmazeutischen Praxis. Bd. 9, Stoffe P–Z, 1994, S. 535 ff. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne