Royal Dublin Society (RDS) | |
---|---|
Rechtsform | Gemeinnützig |
Gründung | 25. Juni 1731 |
Sitz | Dublin, Irland |
Motto | Nostri plena laboris Unsere Arbeit trägt Früchte |
Zweck | Kultur und Wirtschaft |
Umsatz | 12.195.993 Euro (2020) |
Website | rds.ie |
Die Royal Dublin Society (kurz: RDS, irisch Cumann Ríoga Bhaile Atha Cliath) ist eine philanthropische Gesellschaft mit Sitz in Dublin die am 25. Juni 1731 als „Dublin Society“ gegründet wurde. Der Zusatz „Royal“ erfolgte im Jahr 1820 durch die Royal Patronage des englischen König Georg IV.[1][2] Die RDS hat zum Ziel, Irland kulturell und wirtschaftlich gedeihen zu lassen.[3] In den historischen Gebäuden wird seit Gründung ein selektiver Gesellschaftsclub unterhalten. Für die Aufnahme ist die Empfehlung zweier etablierten Mitglieder erforderlich. Die RDS ernennt seit 1937 eines der sechzig Mitglieder des nicht direkt wählbaren irischen Oberhauses Seanad Éireann.[4]
National ist die RDS am bekanntesten für ihren 160.000 m2 großen Campus im Stadtteil Ballsbridge, Dublin. Das Gelände umfasst unter anderen die „RDS Arena“, den „RDS Simmonscourt“, die „RDS Main Hall“ und weitere Gebäude, die für regelmäßige Ausstellungen, Konzerte und Messen genutzt werden.