Rumkale | ||
---|---|---|
Rum Kalesi (Euphratseite, September 2006) | ||
Alternativname(n) | Rum Kalesi, Hromkla(y), Rum kalesi, Ρωμαιων Κουλα, Qal'at ar-Rum, Ranculat | |
Staat | Türkei | |
Erhaltungszustand | Ruine | |
Geographische Lage | 37° 16′ N, 37° 50′ O | |
|
Rumkale (Rum Kalesi „Römerfestung“ bzw. „Rhomäerfestung“[1], osmanisch روم قلعه سى Rum kalesi, İA Rūm ḳalʿesi, griechisch Ρωμαιων Κουλα, armenisch Հռոմկլայ Hromkla, arabisch قلعة الروم, DMG Qalʿat ar-Rūm, assyrisch Shitamrat[2]) ist eine ruinierte Festungsstadt in der Südost-Türkei am oberen Euphrat 30 km nördlich von Birecik im Landkreis Yavuzeli (Provinz Gaziantep) etwa 40 km nordöstlich der Großstadt Gaziantep. Die ältesten erhaltenen Teile der Festung wurden von den Byzantinern (Rhomäern) errichtet; darauf ist wohl auch die Bezeichnung Rum Kalesi oder Rumkale, d. h. »Burg der Byzantiner (Rhomäer)« zurückführen.