Rurouni Kenshin

Rurouni Kenshin
Originaltitel るろうに剣心
Transkription Rurōni Kenshin
Genre Komödie, Abenteuer, Romantik, Shōnen, Historie, Drama
Manga
Land Japan Japan
Autor Nobuhiro Watsuki
Verlag Shūeisha
Magazin Weekly Shonen Jump
Erstpublikation Apr. 1994 – Nov. 1999
Ausgaben 28
Animeserie
Produktionsland Japan
Originalsprache Japanisch
Erscheinungsjahre 1996–1998
Länge 25 Minuten
Episoden 95 in 3 Staffeln
Produktions­unternehmen Studio Gallop (Staffel 1/2)
Studio Deen (Staffel 3)
Regie Kazuhiro Furuhashi
Musik Noriyuki Asakura
Premiere 10. Jan. 1996 auf Fuji TV
Animeserie
Produktionsland Japan
Originalsprache Japanisch
Erscheinungsjahr 2023
Länge 25 Minuten
Episoden 16
Produktions­unternehmen Liden Films
Regie Hideyo Yamamoto
Musik Yū Takami
Premiere 6. Juli 2023 auf Fuji TV
Kinofilme
(1997)
Rurouni Kenshin – The Movie
(2012)
Rurouni Kenshin
(2014)
Rurouni Kenshin: Kyoto Taika-hen
(2014)
Rurouni Kenshin – The Legend Ends
(2021)
Rurouni Kenshin: The Final
(2021)
Rurouni Kenshin: The Beginning

Rurouni Kenshin (japanisch るろうに剣心 -明治剣客浪漫譚- Rurōni Kenshin – Meiji Kenkaku Rōmantan) ist eine Manga-Serie des japanischen Zeichners Nobuhiro Watsuki, die unter anderem auch als Anime-Fernsehserie umgesetzt wurde. Rurōni ist ein vom Autor erdachtes Kunstwort, welches so viel wie „Wanderer“, „Vagabund“ bzw. „wandernder Rōnin“ bedeuten soll. Kenshin (wörtlich „Schwertherz, Schwertseele“) ist der Name der Hauptfigur. Nach mehreren Realfilmen von 2014 bis 2021 kam 2023 eine Neuverfilmung als Anime-Fernsehserie heraus.

Die Geschichte spielt in der frühen Meiji-Zeit in Japan und erzählt von einem Samurai, der sich mit seiner Vergangenheit als Attentäter während der Bakumatsu-Unruhen auseinandersetzen muss.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne