IIHF Hall of Fame, 2014 | |
---|---|
Geburtsdatum | 2. November 1974 |
Geburtsort | Minsk, Weißrussische SSR |
Todesdatum | 7. September 2011 |
Sterbeort | Tunoschna bei Jaroslawl, Russland |
Größe | 185 cm |
Gewicht | 96 kg |
Position | Verteidiger |
Nummer | #24 |
Schusshand | Links |
Draft | |
NHL Entry Draft | 1996, 1. Runde, 9. Position Mighty Ducks of Anaheim |
Karrierestationen | |
bis 1995 | Dinamo/Tiwali Minsk |
1995–2006 | Mighty Ducks of Anaheim |
2004–2005 | Ak Bars Kasan |
2006–2008 | Florida Panthers |
2008–2010 | Colorado Avalanche |
2010–2011 | Detroit Red Wings |
Ruslan Albertawitsch Salej (belarussisch Руслан Альбертавіч Салей, russisch Руслан Альбертович Салей/Ruslan Albertowitsch Salei; * 2. November 1974 in Minsk, Weißrussische SSR; † 7. September 2011 in Tunoschna bei Jaroslawl, Russland[1]) war ein belarussischer Eishockeyspieler, der während seiner aktiven Karriere unter anderem für die Mighty Ducks of Anaheim, Florida Panthers, Colorado Avalanche und Detroit Red Wings in der National Hockey League auf der Position des Verteidigers spielte.