Russische Reichsbewegung

Die Russische Reichsbewegung (russisch Русское Имперское Движение Russkoje Imperskoje Dwischenije) oder Russische Imperialbewegung (von Medien auch Russian Imperial League genannt[1]) ist eine monarchistische und ultranationalistische revisionistische Organisation in Russland, die Rechtsextremisten und Neonazis rekrutiert und sie in paramilitärischen Lagern für Kampfhandlungen trainiert. Die Organisation wurde 2002 von Stanislaw Worobjow in Sankt Petersburg gegründet und hat eine Zweigstelle in Moskau unter Führung von Pawel Wassiljew.[2][3][4]

  1. Fidelius Schmid: (S+) Ukraine-Krieg: Organisierte Neonazi-Gruppen kämpfen für Russland - Geheimdienstbericht. In: Der Spiegel. 22. Mai 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 24. Mai 2022]).
  2. Miroslav Mareš, Martin Laryš, Jan Holzer: Militant Right-Wing Extremism in Putin’s Russia: Legacies, Forms and Threats. Routledge 2019, S. 395, 403ff.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Kolsto.
  4. Nato: Främlingshatet kan gödas av främmande makt. In: Dagens Nyheter, 27. Oktober 2015.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne