Ruth-Cohn-Institut

Das Ruth-Cohn-Institut für Themenzentrierte Interaktion (RCI) ist ein gemeinnütziger Verein, der eine spezielle Ausbildung für das Arbeiten mit und in Gruppen anbietet. Der Verein hat seinen Sitz in Basel (Schweiz) und sein Sekretariat in Berlin, Deutschland. Das RCI internationale ist das Dach von 16 zum grossen Teil d deutschsprachigen Mitgliederorganisationen. Darüber hinaus sind Luxembourg, Flandern Ungarn und Indien vertreten. Neben den regionalen Mitgliederorganisationen bestehen Fachgruppen für Supervision, für Lehrende und für Theologie die international kooperieren.

Die Themenzentrierte Interaktion (TZI) wurde von Ruth Cohn entwickelt.

Das Arbeiten in Gruppen sowie das Begleiten und Leiten von Gruppen stehen im Zentrum der Ausbildung, die der Verein anbietet. Die drei folgenden Verhältnisse werden bei der Arbeit in Gruppen als gleichermaßen angesehen: die einzelnen Gruppenmitglieder, die Beziehungen zwischen den Gruppenmitgliedern und der Auftrag. Diese Methode und Haltung bildet die Grundlage für ein Führungsmodell, das darauf ausgerichtet ist, Demokratie und Effizienz miteinander zu verbinden.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne