Physikalische Konstante | |
---|---|
Name | Rydberg-Konstante |
Formelzeichen | |
Wert | |
SI | 1.0973731568157(12)e7 |
Unsicherheit (rel.) | 1.9e-12 |
Bezug zu anderen Konstanten | |
– Feinstrukturkonstante – Elektronenmasse – Lichtgeschwindigkeit – Planck-Konstante | |
Quellen und Anmerkungen | |
Quelle SI-Wert: CODATA 2022 (Direktlink) |
Die Rydberg-Konstante ist eine nach Johannes Rydberg benannte Naturkonstante. Sie tritt in der Rydberg-Formel auf, einer Näherungsformel zur Berechnung von Atomspektren. Ihr Wert ist die als Wellenzahl ausgedrückte Ionisierungsenergie des Wasserstoffatoms unter Vernachlässigung relativistischer Effekte und der Mitbewegung des Kerns (also bei unendlicher Kernmasse, daher der Index ).
Der derzeit empfohlene Wert der Rydberg-Konstante beträgt:[1]
Die relative Standardunsicherheit beträgt 1,9 · 10−12.