S-Bahn Mittelelbe

S-Bahn Deutschland
S-Bahn Deutschland
S-Bahn Mittelelbe
Staat Deutschland
Verkehrs- /
Tarifverbund
Magdeburger Regionalverkehrsverbund
Linien 1
Streckenlänge 130 km
Stationen 28
Fernbahnhöfe 3
kleinste Taktfolge 30 min
Passagiere etwa 2 Mio. jährlich[1]
Bewohner im Einzugsbereich ca. 400.000
Fahrzeuge 12× Baureihe 425
Betreiber DB Regio Südost
Stromsystem 15 kV 16,7 Hz ~, Oberleitung

S-Bahnen in Deutschland

Die S-Bahn Mittelelbe, bis 2014: S-Bahn Magdeburg, ist Bestandteil des öffentlichen Personennahverkehrs im Großraum der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt Magdeburg. Betreiber der S-Bahn ist die DB Regio Südost, unter der Marke Elbe-Saale-Bahn, im Auftrag der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH. Als einziges deutsches S-Bahn-System besteht sie nur aus einer Linie, der S1.

  1. Olaf Koch: Freie Fahrt für eine Erfolgsgeschichte. In: Volksstimme. 22. September 2014, abgerufen am 22. Februar 2019.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne