SAP SE
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Societas Europaea |
ISIN | DE0007164600 |
Gründung | April 1972 |
Sitz | Walldorf, ![]() |
Leitung |
|
Mitarbeiterzahl | 109.121 weltweit (2024)[1], davon 25.300 in Deutschland (2023)[2] |
Umsatz | 34,2 Mrd. Euro (2024)[1] |
Branche | Software |
Website | www.sap.de |
Stand: 31. Dezember 2024 |
SAP ist ein weltweit tätiger Softwarekonzern, dessen börsennotierte Muttergesellschaft SAP SE mit Sitz in Walldorf das wertvollste Unternehmen im DAX ist.
Tätigkeitsschwerpunkt ist die Entwicklung von Software zur Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse eines Unternehmens wie Buchführung, Controlling, Vertrieb, Einkauf, Produktion, Lagerhaltung, Transport und Personalwesen. Der Name SAP stand zeitweise synonym für das ehemals zentrale Softwareprodukt des Unternehmens: ein integriertes betriebswirtschaftliches Standardsoftwarepaket, auch SAP ERP genannt, zunächst in der Version SAP R/2 für Großrechner und SAP R/3 für Client-Server-Systeme. Seit 2005 engagiert sich SAP im Finanzbereich (SAP BankAnalyzer – SAP BA, SAP AFI, SAP FPSL u. a.), im Datawarehousing (SAP NetWeaver Business Intelligence) und bietet eigene Datenbanklösungen an (MaxDB, SAP ASE, SAP IQ, SAP HANA).