SK Gaming

SK Gaming
SK Gaming Logo
Kürzel SK
Betreiber SK Gaming GmbH & Co. KG
Manager Deutschland Alexander Müller
Hauptsitz Deutschland Köln
Gründungsort Deutschland Oberhausen
Gründungsjahr 1997
Hauptsponsor Deutsche Telekom
Mercedes-Benz
ARAG SE
HYLO
REWE Group
Nike
Western Digital
Krombacher
Homepage www.sk-gaming.com
Mannschaften

SK Gaming (kurz: SK) ist eine E-Sport-Organisation. Sie wurde im Jahr 1997 unter dem Namen Schröt Kommando (später Schroet Kommando) in Oberhausen von den Brüdern Ralf und Tim Reichert gegründet.[1] SK Gaming ist aktuell mit Teams in Wettbewerben zu diversen E-Sport-Titeln vertreten und erlangte durch Erfolge in Counter-Strike, wie z. B. den Sieg der ESL One Cologne 2016, Bekanntheit. Derzeit hat SK Gaming Teams und Spieler in den Computerspielen League of Legends, Valorant und den Handyspielen Clash Royale und Brawl Stars. Seit Anfang 2019 halten die Daimler AG und der 1. FC Köln die Mehrheitsrechte an der SK Gaming GmbH & Co. KG.[2][3] Seit dem 17. Dezember 2019 beteiligt sich die Deutsche Telekom mit 25 % an SK Gaming[4] und seit dem 3. Februar 2022 auch die REWE Group.[5]

SK Gaming konnte in der über 20-jährigen Geschichte mehr als 60 Meisterschaftstitel in den folgenden verschiedensten Disziplinen gewinnen: Counter-Strike 1.6, Counter-Strike: Global Offensive, Warcraft III: Reign of Chaos, FIFA, Unreal Tournament, Quake, StarCraft II, World of Warcraft und League of Legends. Die Organisation verzeichnet damit Preisgeldeinnahmen in Höhe von über 7,5 Mio. US-Dollar verteilt auf über 750 Turniere[6]. SK Gaming ist seit der Auflösung von Ocrana (Gründung 1996, Auflösung 2008) die älteste große E-Sport-Organisation aus Deutschland.

  1. Familie Reichert – die eSport-Brüder im Interview. Abgerufen am 23. Mai 2019.
  2. Mercedes-Benz wird Teilhaber von SK Gaming: Die Marke geht neue Wege und investiert in einen Pionier des eSports. Abgerufen am 17. Mai 2019.
  3. FC beteiligt sich an SK Gaming. Abgerufen am 17. Mai 2019.
  4. Börsennews.de: Telekom steigt bei E-Sport-Unternehmen ein. Abgerufen am 17. Dezember 2019.
  5. wuv.de: Rewe beteiligt sich an E-Sport-Marke SK Gaming. Abgerufen am 4. Februar 2022.
  6. Highest Overall Team Earnings – Esports Team Rankings :: Esports Earnings. Abgerufen am 23. Mai 2019.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne