SR-Klasse 4DD

Southern Railway 4-DD
Nummerierung: 4001+4002
Anzahl: 2 Kompositionen (4 Triebwagen 4 Personenwagen)
Hersteller: Lancing and Estiegh Works, English Electric
Baujahr(e): 1949
Ausmusterung: 1971
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 78.448 mm
Höhe: 3886 mm
Breite: 2820 mm
Dienstmasse: 39,626 t (Triebwagen)
28,449 t (Personenwagen)
136,15 t Komposition
Treibraddurchmesser: 3'
Stromsystem: 750 Volt =
Stromübertragung: seitliche Stromschiene
Zugbremse: elektro-pneumatisch
Kupplungstyp: UIC-Schraubenkupplung
Sitzplätze: 502 inkl. Klappsitze
Stehplätze: 150
Total 552 Passagiere
Fußbodenhöhe: 1121 mm

Als Klasse 4DD werden die beiden doppelstöckigen elektrischen Triebzüge bezeichnet, welche die Southern Railway herstellen ließ und die 1949 von den British Railways in Betrieb genommen wurden. Die Fahrzeuge wurden von Oliver Bulleid entworfen und besaßen als Besonderheit ineinander geschachtelte Personenabteile. Die 4DD wurden 1971 außer Dienst gestellt. Die beiden Motorwagen der Triebzüge sind noch erhalten, nicht aber die dazugehörenden Personenwagen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne