Missionsemblem | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Missionsdaten | |||
Mission | STS-68 | ||
NSSDCA ID | 1994-062A | ||
Besatzung | 6 | ||
Start | 30. September 1994, 11:16:00 UTC | ||
Startplatz | Kennedy Space Center, LC-39A | ||
Landung | 11. Oktober 1994, 17:02:08 UTC | ||
Landeplatz | Edwards Air Force Base, Bahn 22 | ||
Flugdauer | 11d 5h 46m 08s | ||
Erdumkreisungen | 182 | ||
Umlaufzeit | 88,9 min | ||
Bahnneigung | 57,0° | ||
Apogäum | 226 km | ||
Perigäum | 213 km | ||
Zurückgelegte Strecke | 8,7 Mio. km | ||
Nutzlast | Space Radar Laboratory | ||
Mannschaftsfoto | |||
![]() v. l. n. r. Vorne: Thomas Jones, Peter Wisoff, Steven Smith, Daniel Bursch; Hinten: Michael Baker, Terrence Wilcutt | |||
◄ Vorher / nachher ► | |||
|
STS-68 (englisch Space Transportation System) ist eine Missionsbezeichnung für das US-amerikanische Space Shuttle Endeavour (OV-105) der NASA. Der Start erfolgte am 30. September 1994, nachdem zuvor am 18. August 1994 ein Startversuch abgebrochen wurde. Es war die 65. Space-Shuttle-Mission und der siebte Flug der Raumfähre Endeavour.