Sabugalit | |
---|---|
![]() | |
Allgemeines und Klassifikation | |
IMA-Symbol |
Sbg[1] |
Andere Namen |
Aluminium-Autunite[2] |
Chemische Formel | |
Mineralklasse (und ggf. Abteilung) |
Phosphate, Arsenate und Vanadate |
System-Nummer nach Strunz (8. Aufl.) Lapis-Systematik (nach Strunz und Weiß) Strunz (9. Aufl.) Dana |
VII/D.20a VII/E.01-020 8.EB.55 40.02a.24.01 |
Kristallographische Daten | |
Kristallsystem | monoklin – pseudotetragonal |
Kristallklasse; Symbol | monoklin-prismatisch; 2/m |
Raumgruppe | C2/m (Nr. 12)[4] |
Gitterparameter | a = 19,43 Å; b = 9,84 Å; c = 9,85 Å β = 96,2°[4] |
Formeleinheiten | Z = 4[4] |
Physikalische Eigenschaften | |
Mohshärte | 2,5[5] |
Dichte (g/cm3) | gemessen: ≈ 3,2; berechnet: 3,150[5] |
Spaltbarkeit | vollkommen {001}[5] |
Bruch; Tenazität | glimmerähnlich; spröde[6] |
Farbe | hellgelb bis zitronengelb[5] |
Strichfarbe | gelblichweiß[7] |
Transparenz | durchsichtig bis durchscheinend[5] |
Glanz | schwacher Glasglanz[5] |
Radioaktivität | sehr stark[8] |
Kristalloptik | |
Brechungsindizes | nα = 1,564 bis 1,565[6] nβ = 1,581 bis 1,583[6] nγ = 1,582 bis 1,584[6] |
Doppelbrechung | δ = 0,018 bis 0,019[6] |
Optischer Charakter | zweiachsig negativ |
Pleochroismus | X = farblos; Y = Z = hellgelb[5] |
Weitere Eigenschaften | |
Besondere Merkmale | zitronengelbe Fluoreszenz unter UV-Licht[5] |
Sabugalit ist ein selten vorkommendes Mineral der Mineralklasse der „Phosphate, Arsenate und Vanadate“ mit der chemischen Zusammensetzung HAl(UO2)4(PO4)4·16H2O[3] und damit chemisch gesehen ein wasserhaltiges Wasserstoff-Aluminium-Uranyl-Phosphat.
Sabugalit kristallisiert im monoklinen Kristallsystem und entwickelt gelbe, dünne, quadratische oder langgestreckte, krumme Kristalle von bis zu einem Millimeter Größe. Häufig findet man das Mineral in Verwachsungen in Form dicker Krusten.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Frondel.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen IMA-Liste.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen StrunzNickel.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Handbookofmineralogy.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Mindat.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Lapis.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Webmineral.