Sachsen (Weinanbaugebiet)

Daten
Weinbaugebiet: Sachsen
Bundesland: Sachsen
Weinanbau seit: 12. Jahrhundert
Fläche: 518 ha
Ertragsfläche: 499 ha (2020)[1]
Weinproduktion: 21.187 hl (2020)[1]
Anteil Qualitätswein: 81,9 %[1]
Website: Weinbauverband Sachsen
Karte

Weinbaugebiet Sachsen (hellblau, Nr. 12)

Das Weinbaugebiet Sachsen ist eines der kleinsten und das östlichste Weinbaugebiet Deutschlands, festgelegt in § 3 Abs. 1 Nr. 12 Weingesetz. Es liegt fast ausschließlich im Ballungsraum Dresden im Tal der Elbe. Die Lagen befinden sich in Sachsen und in kleinen Teilen auch bei Jessen in Sachsen-Anhalt sowie in Brandenburg. Bekannte Weinorte sind Meißen, das namensgebend für den wichtigsten Bereich ist, und Radebeul. Das Anbaugebiet wird durch eine jährlich gewählte Sächsische Weinkönigin präsentiert.

  1. a b c Weinanbau in Sachsen. Abgerufen am 18. April 2021.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne