VS ist das Kürzel für den Kanton Wallis in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Saint-Maurice zu vermeiden. |
Saint-Maurice | |
---|---|
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Wallis (VS) |
Bezirk: | Saint-Maurice |
BFS-Nr.: | 6217 |
Postleitzahl: | 1890 |
UN/LOCODE: | CH SMA |
Koordinaten: | 566493 / 118482 |
Höhe: | 414 m ü. M. |
Höhenbereich: | 399–3176 m ü. M.[1] |
Fläche: | 14,92 km²[2] |
Einwohner: | 4574 (31. Dezember 2023)[3] |
Einwohnerdichte: | 307 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) |
26,5 % (31. Dezember 2023)[4] |
Website: | www.st-maurice.ch |
Saint-Maurice
| |
Lage der Gemeinde | |
Saint-Maurice ist eine Munizipalgemeinde, eine Burgergemeinde mit einem Burgerrat und Hauptort des gleichnamigen Bezirks im französischsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz. Die nordöstliche Gemeindegrenze bildet die Rhone, die hier auch die Kantonsgrenze zum Kanton Waadt ist. Der deutsche Name Sankt Moritz wird heute nicht mehr verwendet.
In Saint-Maurice befindet sich neben der Abtei Saint-Maurice auch ein Konvent der Kapuziner sowie das 1906 gegründete Kloster mit Augustinerinnen.