Salmakis

Salmakis und Hermaphroditos; Kupferstich von Johann Wilhelm Baur als Buchillustration einer Ovid Edition von 1703
Salmakis und Hermaphroditos; Gemälde von Bartholomäus Spranger, 1581
Salmakis bedrängt Hermaphroditos, Kupferstich von Bernard Picardt, Illustration einer Ovid-Edition des 18. Jahrhunderts
Salmakis und Hermaphroditos; Gemälde von Jean Mabuse, circa 1516
Salmakis und Hermaphroditos; Ovidius, Metamorphoseon libri XV, flandrische Buchmalerei, 15. Jahrhundert
Salmakis und Hermaphroditos; Illustration in einem Mythologieatlas, 1885
Salmakis und Hermaphroditos; Kupferstich von Virgil Solis, als Buchillustration einer Ovid Edition von 1581

Salmakis (altgriechisch Σαλμακίς Salmakís, lateinisch Salmacis) ist eine Gestalt aus der griechischen Mythologie, eine Nymphe, die als einzige der Najaden (laut Ovid) nicht der Artemis zugehörig erscheint. Der Mythologie nach verband sie sich mit dem Hermaphroditos zu einem einzigen zweigeschlechtlichen Wesen. Salmakis ist auch der Name der Quelle, in der Salmakis gelebt haben soll.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne