Dieser Artikel behandelt das Ornament. Zum Musikensemble siehe
Solomon’s Knot.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit
Belegen (beispielsweise
Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und
gute Belege einfügst.
Ein Salomonsknoten ist ein Ornament aus zwei ineinander verschränkten Ovalen, das man auf Bauwerken und in Mosaiken in verschiedenen Kulturkreisen einschließlich des europäischen findet. In der Literatur findet sich auch die Bezeichnung Vierpassknoten, die sich jedoch auch für den Bowen-Knoten findet und insoweit ein übergeordneter Begriff ist.