Salzgitter AG

Salzgitter AG

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN DE0006202005
Gründung 1998
Sitz Salzgitter, Deutschland Deutschland
Leitung
  • Birgit Potrafki, CFO
  • Birgit Dietze
  • Michael Kieckbusch
Mitarbeiterzahl 25.183 (2023)[1]
Umsatz 10,79 Mrd. Euro (2023)[1]
Branche Stahlindustrie
Website www.salzgitter-ag.de
Stand: 31. Dezember 2023
Das Kraftwerk der Salzgitter AG in Salzgitter
Hochöfen 1961
Hochofen B bei Nacht
Windpark Salzgitter auf dem Werksgelände

Die Salzgitter AG ist ein börsennotierter deutscher Stahlkonzern mit Sitz in Salzgitter.

Die Salzgitter-Gruppe besteht aus mehr als 100 einzelnen Unternehmen, darunter die Salzgitter Flachstahl-, die Ilsenburger Grobblech-, die Peiner Träger GmbH sowie die Mannesmannröhren-Werke. Die Salzgitter-Gruppe ist in den Bereichen Flach- und Profilstahl der fünftgrößte europäische Hersteller und nimmt eine weltweite Spitzenposition im Röhrenbereich ein.

Die Firmierung Salzgitter AG steht für zwei unterschiedliche Unternehmen: Zunächst für die 1962 aus der vormaligen Reichswerke AG für Berg- und Hüttenbetriebe hervorgegangene Salzgitter AG, die 1989 von der damaligen Preussag übernommen wurde; danach für die 1998 neu gegründete Salzgitter AG, die aus der Ausgliederung des Stahlbereichs der Preussag (Preussag Stahl AG) entstand.

  1. a b Bundesanzeiger: Konzernabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2023, abgerufen am 10. September 2024.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne