Salzkrautbilch | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Selevinia betpakdalensis auf einer kasachischen Briefmarke (1993) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Selevinia | ||||||||||||
Belosludow & Baschanow, 1939 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Art | ||||||||||||
Selevinia betpakdalaensis | ||||||||||||
Belosludow & Baschanow, 1939 |
Der Salzkrautbilch oder Wüstenschläfer (Selevinia betpakdalaensis) ist eine Nagetierart. Früher als einziges Mitglied einer eigenen Familie (Seleviniidae) betrachtet, wird er heute in die Familie der Bilche (Gliridae) eingegliedert, deren bekanntester Vertreter der Siebenschläfer ist.