Samhan

Samhan (삼한) in Koreas Geschichte
Korea zum Ende
des 1. Jahrhunderts v. Chr.
Koreanisches Alphabet: 삼한
Hanja: 三韓
Revidierte Romanisierung: Samhan
McCune-Reischauer: Samhan
Geschichte Koreas
bis 10. Jahrhundert
Prähistorisches Korea
Antike
Proto-Drei-Reiche
Zeit der Drei Reiche
  • Goguryeo (37 v. Chr. – 668 n. Chr.)
  • Baekje (18 v. Chr. – 660 n. Chr.)
  • Silla (57 v. Chr. – 935 n. Chr.)
  • Gaya (42/370 – 562 n. Chr.)
Nord- und Südstaaten
Spätere Drei Reiche

Samhan (koreanisch 삼한 „Drei Han“) bezeichnet eine zeitliche Periode, in der die drei Han-Staatenbünde, Mahan (마한), Jinhan (Chinhan, 친한) und Byeonhan (Pyŏnhan, 변한)[1] auf der Koreanischen Halbinsel südlich des Han-Flusses existierten.[2]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Seth_S21f.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Lee_S25.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne