Sammelplatz (Brandschutz)

Rettungszeichen Sammelstelle nach ISO 7010

Der Sammelplatz, auch früher als Sammelpunkt bezeichnet, ist der Ort, wo das Sammelstellenschild (Schild E007 „Sammelstelle“ ASR A1.3) aufgestellt wird. Der Sammelplatz ist ein Punkt, an dem sich im Brand- oder Schadensfall, also in der Regel bei einer Gebäudeevakuierung, alle Personen aus einem Gebäude sammeln sollen. In der Fachwelt hat sich zur einheitlichen Begriffsdefinition der Begriff „Sammelstelle“ durchgesetzt. Die Sammelstelle muss so gewählt sein, dass sie sicher, außerhalb einer möglichen Gefahrenzone (z. B. Verrauchung, Trümmerschatten sowie stark genutzten Verkehrswegen, auch Rettungs-/ und Angriffswegen von Feuerwehr und Rettungsdiensten) liegt. Bei der Auswahl ist auch zu berücksichtigen, ob die betroffenen Personen in der überwiegenden Mehrzahl das Gebäude kennen oder eher ortsfremd sind.[1]

  1. Brandschutz im Betrieb: Richtiges Verhalten im Brandfall. Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), abgerufen am 15. Dezember 2018.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne