Samsung Galaxy Note II

Samsung Galaxy Note II
Logo
Samsung Galaxy Note II
Hersteller Samsung
Veröffentlichung 29. August 2012
Vorgänger Samsung Galaxy Note
Verbunden Samsung Galaxy S III, Samsung Galaxy S III mini
Nachfolger Samsung Galaxy Note 3
Technische Daten
Anzeige Sensorbildschirm mit „Super-HD-AMOLED-Plus“-Technologie und Multi-Touch
Größe: 14,10 cm (5,55 Zoll); Auflösung: 720 × 1280 Pixel; Pixeldichte: 265 PPI
Hauptkamera 8,0 MP 4:3

HD 1080p-Camcorder mit 30 fps und Zeitlupenaufnahmen mit 120Fps.

Aktuelles Betriebssystem Android mit TouchWiz-„Nature UX“-UI. Android-Versionen:
  • 4.1.x Jelly Bean bei Auslieferung.
  • Update auf 4.3 Jelly Bean Ende 2013.
  • Update auf 4.4.4 KitKat seit Sommer 2014.
Prozessor Samsung Exynos 4412
(1,6-GHz-ARM-Cortex-A9, Quad-Core)[1][2]
RAM 2 GB
Interner Speicher 16, 32 oder 64 GB
Konnektivität
Mobilfunknetze
Akkumulator
Typ Lithium-Ionen-Akkumulator mit 3100 mAh
Wechselbar ja
Abmessungen und Gewicht
Maße (H×B×T) 151 mm × 81 mm × 9,45 mm
Gewicht 182 g
Besonderheiten

Das Samsung Galaxy Note II ist ein Smartphone von Samsung mit dem Betriebssystem Android und der zusätzlichen Benutzeroberfläche TouchWiz. Das Gerät wurde am 29. August 2012 auf der IFA 2012[3] als Nachfolger des Samsung Galaxy Note vorgestellt und ist seit Ende September 2012 erhältlich. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen deutlich erweiterte Akkukapazität, geteilter Bildschirmmodus, mit dem Eingabestift einblendbare Tooltips, und eine LTE-Fähige Modellvariante. Der Nachfolger ist das Samsung Galaxy Note 3.

  1. http://pdadb.net/index.php?m=specs&id=3803&c=samsung_gt-n7100_galaxy_note_ii_16gb
  2. http://www.samsung.com/global/business/semiconductor/minisite/Exynos/showcase.html
  3. Youtube: LIVE Unpacked 2012 Samsung Galaxy Note 2 Berlin August 29 IFA 2012

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne