Samtgemeinde Artland

Wappen Deutschlandkarte
Samtgemeinde Artland
Deutschlandkarte, Position der Samtgemeinde Artland hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 41′ N, 7° 57′ OKoordinaten: 52° 41′ N, 7° 57′ O
Bestandszeitraum: 1972–
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Osnabrück
Fläche: 189,38 km2
Einwohner: 24.258 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 128 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: OS, BSB, MEL, WTL
Verbandsschlüssel: 03 4 59 5401
Verbandsgliederung: 4 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Markt 1
49610 Quakenbrück
Website: www.artland.de
Samtgemeinde-
bürgermeister
:
Michael Bürgel (SPD)
Lage der Samtgemeinde Artland im Landkreis Osnabrück
KarteNordrhein-WestfalenLandkreis CloppenburgLandkreis DiepholzLandkreis EmslandLandkreis VechtaOsnabrückAlfhausenAnkumBad EssenBad IburgBad LaerBad RothenfeldeBadbergenBelmBerge (Niedersachsen)BersenbrückBippenBissendorfBohmteBramscheDissen am Teutoburger WaldEggermühlenFürstenauGehrdeGeorgsmarienhütteGlandorfHagen am Teutoburger WaldHasbergenHilter am Teutoburger WaldMelleKettenkampMenslageMerzenNeuenkirchen (Landkreis Osnabrück)NortrupOstercappelnQuakenbrückRiesteVoltlageWallenhorst
Karte
Hase im Artland bei Badbergen (2016)

Die Samtgemeinde Artland ist ein Gemeindeverband im nördlichen Landkreis Osnabrück in Niedersachsen mit Sitz in der Stadt Quakenbrück und eine selbständige Gemeinde. Ihre Mitgliedsgemeinden sind Badbergen, Menslage, Nortrup und die Stadt Quakenbrück.

Die Samtgemeinde grenzt im Süden an die Samtgemeinden Fürstenau und Bersenbrück des Landkreises Osnabrück, im Westen an den Landkreis Emsland, im Norden an den Landkreis Cloppenburg und im Osten an den Landkreis Vechta. Sie liegt in einer flachen Geestlandschaft mit einer durchschnittlichen Höhe von 25 Metern über NN. Ihre Ausdehnung beträgt in nord-südlicher Richtung 15 Kilometer und in ost-westlicher Richtung 25 Kilometer und ihre Gesamtfläche 189 km².

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne