![]() Die Samuel B. Roberts bei einer schnellen Wende | |
Übersicht | |
---|---|
Bestellung | 22. März 1982 |
Kiellegung | 21. Mai 1984 |
Stapellauf | 8. Dezember 1984 |
1. Dienstzeit | ![]() |
Indienststellung | 12. April 1986 |
Außerdienststellung | 22. Mai 2015 |
Technische Daten | |
Verdrängung |
4100 Tonnen |
Länge |
138,1 Meter |
Breite |
13,5 Meter |
Tiefgang |
7,5 Meter |
Besatzung |
17 Offiziere, 198 Matrosen |
Antrieb |
1 Propeller, über 2 Gasturbinen angetrieben; 41.000 Wellen-PS |
Geschwindigkeit |
29+ Knoten |
Bewaffnung |
1 Geschütz 76 mm, 2 Drillings-Torpedorohre, 1 Phalanx CIWS Abgerüstet: 1 Raketenstarter |
Die USS Samuel B. Roberts (FFG-58) war eine Fregatte der Oliver-Hazard-Perry-Klasse. Während eines Einsatzes im persischen Golf 1988 lief das auch Sammy B. genannte Schiff auf eine iranische Mine. Als Vergeltung dafür starteten die USA Operation Praying Mantis, bei der die iranische Marine mehrere Einheiten verlor. Nach der Reparatur war die Fregatte noch bis zu ihrer Außerdienststellung 2015 im Dienst.