Samuel Fritz

Samuel Fritz (* 9. April 1654 in Trautenau, Böhmen, Habsburgermonarchie; † 20. März 1725[1] in Jéberos, Distrikt Jeberos, Provinz Maynas, Vizekönigreich Peru) war ein böhmischer Jesuitenmissionar, der als Erster den Amazonas nach eigener Anschauung kartographierte.

  1. Die ADB gibt den 20. März 1728 an, die NDB den 20. April 1725. Gemäß den Noticias autenticas, der wichtigsten Quelle für das Leben von Fritz, handelt es sich jedoch um den 20. März 1725. In Kapitel VIII, dem Nekrolog auf Fritz, heißt es mit Bezug auf seinen Tod: „Dos dias antes, eso es, el dia 18 de marzo, dijo á un padre que le acompañaba: Non videbo diem nativitatis meae. (Es á saber que el dia 9 april cumplía los setenta y uno de su edad.)“ Zu Deutsch: „Zwei Tage vor seinem Tod, am 18. März, sagte er zu einem Pater, der ihn begleitete: Ich werde meinen Geburtstag nicht mehr erleben. (Man muss wissen, dass er am 9. April 71 Jahre alt geworden wäre.)“ Siehe Noticias autenticas (Buchfassung), S. 508.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne