San Juan Islands National Monument

Karte San Juan Islands National Monument (Karte muss maximal vergrößert werden, um richtig sehen zu können)
Poster vom San Juan Islands National Monument
Patos Island Lighthouse

Das San Juan Islands National Monument ist ein US-amerikanisches National Monument in der Salish Sea auf den San Juan Islands im Nordwesten von Washington. Die Westgrenze des Monument ist gleichzeitig Grenze zu Kanada. Die 75 Teilflächen des Schutzgebietes liegen in den Counties San Juan County und Whatcom County auf 13 Inseln. Dabei liegen auf Lopez Island 16 Teilflächen, auf Decatur Island drei Teilflächen, auf San Juan Island 31 Teilflächen, auf Patos Island zwei Teilflächen, auf Stuart Island (Washington) zehn Teilflächen, auf Henry Island (Washington) eine Teilfläche, auf Sucia Island (Washington) eine Teilfläche, auf Matia Island eine Teilfläche, auf Clark Island (Washington) zwei Teilflächen, auf Orcas Island 19 Teilflächen, auf Shaw Island (Washington) fünf Teilflächen, auf Fidalgo Island drei Teilflächen, auf Lummi Island drei Teilflächen und auf Eliza Island drei Teilflächen. Es wurde durch Präsident Barack Obama durch eine Presidential Proclamation am 25. März 2013 mit einer Flächengröße von 1000 Acres (400 ha) ausgewiesen. Das National Monument schützt archäologische Stätten der Küsten-Salish, Relikte der frühen weißen Siedler, zwei Leuchttürme und die Artenvielfalt der Inseln.[1]

  1. Presidential Proclamation – San Juan Islands National Monument

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne