San Giacomo di Rialto

Außenansicht der Kirche
Innenansicht der Kirche
Jakobus von Alessandro Vittoria

San Giacomo di Rialto (San Giacometto), eine venezianische Kirche im Stadtteil San Polo, wurde ursprünglich im hohen Mittelalter, vermutlich im späten 11. oder frühen 12. Jahrhundert, erbaut. In der Literatur der Renaissance galt sie jedoch als ein Bau aus der Spätantike und wurde als das Vorbild von San Marco angesehen. Mit der legendären Grundsteinlegung am 25. März 421 sollte nach der Vorstellung der Renaissance die Stadt Venedig gegründet worden sein.[1]

  1. Hubertus Günther: Die Vorstellungen vom griechischen Tempel und der Beginn der Renaissance in der venezianischen Architektur, in: Naredi-Rainer, Paul von (Hrsg.): Imitatio. Von der Produktivität künstlerischer Anspielungen und Mißverständnisse, Berlin 2001, S. 104–143.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne