Sancti Spiritu (auch Sancti Spiritus) war die erste spanische Siedlung auf dem Territorium des heutigen Argentinien. Sie wurde am 9. Februar 1527 durch Sebastián Gaboto am Ufer des Río Carcarañá gegründet. Die Ruinen, welche durch die Universität von Santa Fe ausgegraben, respektive konserviert wurden, befinden sich 150 Meter von der Einmündung des Flusses in den Rio Coronada und circa sieben Kilometer vom Rio Parana entfernt, und somit etwa 60 km nördlich des heutigen Rosario. Der Ort musste aber schon im September 1529 wieder aufgegeben werden. Heute befindet sich in der Nähe der Ruinen des Forts die Ansiedlung Puerto Gaboto.