Sankt Anna am Lavantegg

Sankt Anna am Lavantegg (Ehemalige Gemeinde)
Historisches Wappen von Sankt Anna am Lavantegg
Historisches Wappen von Sankt Anna am Lavantegg
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen
Katastralgemeinde Lavantegg
Sankt Anna am Lavantegg (Österreich)
Sankt Anna am Lavantegg (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Murtal (MT), Steiermark
Gerichtsbezirk Judenburg
f5
Koordinaten 47° 2′ 24″ N, 14° 41′ 36″ OKoordinaten: 47° 2′ 24″ N, 14° 41′ 36″ Of1
Höhe 1180 m ü. A.
Einwohner der stat. Einh. 388 (31. Oktober 2013)
Gebäudestand 231 (2001f1)
Fläche d. KG 47,15 km² (31. Dez. 2023)
Postleitzahl 8742f1
Vorwahl +43/3578f1
Statistische Kennzeichnung
Gemeindekennziffer 62042
Katastralgemeinde-Nummer 65403
Zählsprengel/ -bezirk Sankt Anna am Lavantegg (62042 004)
Bild
Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk Murtal
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk

St. Anna am Lavantegg ist eine ehemalige Gemeinde mit 388 Einwohnern (Stand: 31. Oktober 2013)[1] im Gerichtsbezirk Judenburg, Bezirk Murtal, im österreichischen Bundesland Steiermark. Seit 2015 ist sie im Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform mit den Gemeinden Amering, Obdach und Sankt Wolfgang-Kienberg zusammengeschlossen. Die neue Gemeinde führt den Namen „Obdach“ weiter.[2]

  1. Land Steiermark: Endgültiger Bevölkerungsstand am 31. Oktober 2013 (Memento des Originals vom 15. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.steiermark.at (Excel-Datei, 85 kB; abgerufen am 2. Mai 2015)
  2. Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 21. November 2013 über die Vereinigung der Marktgemeinde Obdach und der Gemeinden Amering, Sankt Anna am Lavantegg und Sankt Wolfgang-Kienberg, alle politischer Bezirk Murtal. Steiermärkisches Landesgesetzblatt vom 6. Dezember 2013. Nr. 149, 35. Stück. ZDB-ID 705127-x. S. 680–681.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne