Sanmartinit | |
---|---|
![]() | |
Allgemeines und Klassifikation | |
IMA-Symbol |
Sma[1] |
Andere Namen |
Zinkwolframit[2] |
Chemische Formel | |
Mineralklasse (und ggf. Abteilung) |
Oxide und Hydroxide |
System-Nummer nach Strunz (8. Aufl.) Lapis-Systematik (nach Strunz und Weiß) Strunz (9. Aufl.) Dana |
IV/D.08 IV/D.16-030 4.DB.30 48.01.01.03 |
Kristallographische Daten | |
Kristallsystem | monoklin |
Kristallklasse; Symbol | monoklin-prismatisch; 2/m |
Raumgruppe | P2/c (Nr. 13) |
Gitterparameter | a = 4,69 Å; b = 5,73 Å; c = 4,92 Å β = 90,8°[4] |
Formeleinheiten | Z = 2[4] |
Häufige Kristallflächen | {001}, {001}, {010}, {110}, {112}, {102}[6] |
Physikalische Eigenschaften | |
Mohshärte | 5[5] |
Dichte (g/cm3) | gemessen: 6,70; berechnet: 7,87 (synthetisch ZnWO4)[6] |
Spaltbarkeit | vollkommen nach {010}[6] |
Farbe | rötlichbraun mit dunkelroten, inneren Reflexionen, dunkelbraun bis schwarzbraun[6] |
Strichfarbe | rotbraun[5] |
Transparenz | durchscheinend |
Glanz | Harzglanz[6] |
Kristalloptik | |
Optischer Charakter | zweiachsig positiv[7] |
Sanmartinit ist ein sehr selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Oxide und Hydroxide“ mit der chemischen Zusammensetzung Zn(WO4)[4] und damit chemisch gesehen Zinkwolframat.
Sanmartinit ist zudem das Zink-Analogon von Ferberit (Fe(WO4)) und Hübnerit (Mn(WO4)).
Das Mineral kristallisiert im monoklinen Kristallsystem, konnte bisher jedoch nur in Form von faserigen bis feinkörnigen Massen mit mikroskopisch kleinen, tafeligen Kristallen bis etwa 60 μm entdeckt werden. Die Oberflächen der Kristalle zeigen einen harzähnlichen Glanz. Das Mineral ist von rötlichbrauner Farbe mit dunkelroten, inneren Reflexionen, kann aber auch dunkelbraun bis schwarzbraun sein. Auch die Strichfarbe von Sanmartinit ist rotbraun und das Mineral damit idiochromatisch.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen MA.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen IMA-Liste.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen StrunzNickel.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Lapis.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Handbookofmineralogy.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Mindat.