Sanskrit-Dichtung

Die Sanskrit-Dichtung umfasst neben den in Sanskrit verfassten religiösen Werken Indiens wie den Veden und Upanishaden eine Fülle an Kunst- und Versdichtung. Im Folgenden wird die schriftlich überlieferte Tradition der hinduistisch geprägten Sanskrit-Dichtung (Beginn: ca. 500 v. Chr.) in Indien, welche selbst über die muslimische Mogulherrschaft und die Kolonialisierung durch England (18./19. Jh.) hinaus Bestand hatte. Der Artikel ist chronologisch gegliedert. Jeder Abschnitt reißt zunächst den historischen Kontext an, nennt dann wichtige Autoren und Werke und beschreibt schließlich Besonderheiten und Stilmittel.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne