Santa-Lucia-Gebirge
| ||
---|---|---|
![]() Das küstennahe Santa-Lucia-Gebirge vom Cone Peak aus gesehen | ||
Höchster Gipfel | Junipero Serra Peak (1786 m) | |
Lage | Kalifornien (USA) | |
Teil der | Southern Coast Ranges, Kalifornische Küstengebirge | |
Koordinaten | 36° 8′ N, 121° 25′ W | |
![]() Typische Landschaft der Region |
Das Santa-Lucia-Gebirge (englisch Santa Lucia Range oder Santa Lucia Mountains) ist eine Bergkette an der Küste Kaliforniens. Das Gebirge ist Teil der Southern Coast Ranges, eines Teiles der kalifornischen Küstengebirge. Es gehört weit überwiegend zum Monterey County, nur seine südlichen Ausläufer ragen in das San Luis Obispo County. Bekannt sind die Santa-Lucia-Berge als Hinterland des Küstenstreifens Big Sur am California Highway No. 1.[1]
Die Berge wurden 1602 von dem spanischen Offizier, Entdecker und Kartographen Sebastián Vizcaíno nach der Heiligen Lucia von Syrakus benannt.