Santander Bank Polska S.A. | |
---|---|
![]() | |
Staat | ![]() |
Sitz | Warschau |
Rechtsform | Spółka Akcyjna |
ISIN | PLBZ00000044 |
BIC | WBKPPLPPXXX[1] |
Gründung | 13. Juni 2001 |
Website | santander.pl |
Geschäftsdaten 2020[4] | |
Bilanzsumme | 229,3 Mrd. Złoty (55 Mrd. Euro)[2]:8 |
Einlagen | 171,5 Mrd. Złoty (41,1 Mrd. Euro)[2]:8 |
Kundenkredite | 142,0 Mrd. Złoty (34,1 Mrd. Euro)[2]:8 |
Mitarbeiter | 12.616[3]:31 |
Geschäftsstellen | 606[3]:82 |
Leitung | |
Vorstand | Michał Gajewski[5] |
Aufsichtsrat | Gerry Byrne[5] |
Die Santander Bank Polska S.A. (2001–2018 als Bank Zachodni WBK S.A., verkürzt auch BZ WBK) ist eine Universalbank in Polen, die mehrheitlich zum spanischen Banco-Santander-Konzern gehört. Mit einer Eigenkapitalsumme von 28,7 Milliarden Złoty (6,9 Mrd. Euro) und Aktiva in der Höhe von 229,3 Milliarden Złoty (55 Mrd. Euro)[2]:8 ist sie eine der größten Banken Polens.
Die Aktie des Unternehmens wird an der Warschauer Wertpapierbörse gehandelt und ist in deren Leitindex WIG30 enthalten.
Im Jahr 2024 zahlte Santander den Anlegern für das Jahr 2023 eine Dividende von 0,7601 PLN pro Aktie. Der Gesamtwert belief sich auf 11.958.281 PLN.[6]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen ar2020.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen ar2020b.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen mgmt.