Santo Domingo | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 18° 28′ 35″ N, 69° 53′ 36″ W | ||
Basisdaten | |||
Staat | Dominikanische Republik | ||
Distrito Nacional | |||
Stadtgründung | 5. August 1496 | ||
Einwohner | 1.029.110 (2022) | ||
– im Ballungsraum | 3.798.698 | ||
Stadtinsignien | |||
Detaildaten | |||
Fläche | 91,6 km² | ||
Bevölkerungsdichte | 11.281 Ew./km2 | ||
Höhe | 14 m | ||
Gewässer | Río Ozama, Karibik | ||
Postleitzahl | 10100 – 10699 (Distrito Nacional) 10700 – 11999 (Santo Domingo) | ||
Vorwahl | 809 | ||
Zeitzone | UTC−4 | ||
Website | |||
Kathedrale von Santo Domingo |
Santo Domingo de Guzmán ist die Hauptstadt der Dominikanischen Republik und mit 1.029.110 Einwohnern in der eigentlichen Stadt (Municipio Santo Domingo de Guzmán; Stand 2022)[1] und 3.172.000 in der Agglomeration (Stand 2018)[2] zugleich die größte Metropole des Landes und die größte Stadt der Westindischen Inseln in der Karibik. Santo Domingo ist die älteste von Europäern errichtete Stadt in der sogenannten Neuen Welt.
Die Landeshauptstadt wird von den Dominikanern nicht Santo Domingo, sondern La Capital (die Hauptstadt) genannt und besteht formal aus mehreren unabhängigen Städten. Das Regierungsviertel Distrito Nacional hat ca. 1.029.110 Einwohner, der auf der gegenüberliegenden Seite des Rio Ozama liegende Stadtteil Santo Domingo Este 1.029.117 Einwohner; Santo Domingo Norte hat 674.274 Einwohner, Santo Domingo Oueste 410.578 (Stand 2022).[3]
Nicht zu verwechseln mit der Hauptstadt Santo Domingo ist die Provinz gleichen Namens.