Santo Stefano di Cadore | ||
---|---|---|
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Belluno (BL) | |
Lokale Bezeichnung | Sa Stefi | |
Koordinaten | 46° 34′ N, 12° 33′ O | |
Höhe | 908 m s.l.m. | |
Fläche | 100,16 km² | |
Einwohner | 2.405 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 32045 | |
Vorwahl | 0435 | |
ISTAT-Nummer | 025050 | |
Bezeichnung der Bewohner | Comelicensi | |
Website | Santo Stefano di Cadore |
Santo Stefano di Cadore ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 2405 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Belluno in Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 50 Kilometer nordnordöstlich von Belluno im Cadore (bzw. im Comelico) und grenzt unmittelbar an die Region Friaul-Julisch Venetien und an die österreichischen Bundesländer Tirol und Kärnten. Hier fließt die Padola in den Piave. Bis 1894 hieß die Gemeinde noch Comelico Inferiore.