![]() Felipe Nasr im C34 beim Großen Preis von Malaysia | |||||||||
Konstrukteur: | ![]() | ||||||||
Designer: | Eric Gandelin | ||||||||
Vorgänger: | Sauber C33 | ||||||||
Nachfolger: | Sauber C35 | ||||||||
Technische Spezifikationen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chassis: | CFK-Monocoque mit seitlicher Crashstruktur aus Zylon | ||||||||
Motor: | Ferrari 059/4 | ||||||||
Länge: | 5300 mm | ||||||||
Breite: | 1800 mm | ||||||||
Höhe: | 950 mm | ||||||||
Gewicht: | 702 kg (inkl. Fahrer) | ||||||||
Reifen: | Pirelli | ||||||||
Statistik | |||||||||
Fahrer: | ![]() ![]() | ||||||||
Erster Start: | Großer Preis von Australien 2015 | ||||||||
| |||||||||
WM-Punkte: | 36 | ||||||||
Podestplätze: | — | ||||||||
Führungsrunden: | — | ||||||||
Stand: Saisonende 2015 |
Der Sauber C34 war der Formel-1-Rennwagen von Sauber Motorsport für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2015. Er war der 23. Sauber-Formel-1-Wagen und wurde am 30. Januar 2015 im Internet präsentiert.[1]
Die Bezeichnung des Wagens setzt sich, wie bei allen Fahrzeugen von Sauber, aus dem C für Christiane, der Ehefrau von Peter Sauber, gefolgt von einer fortlaufenden Nummer, zusammen.