Sauerstoffmaske

Eine Sauerstoffmaske (engl. oxygen mask) ist eine Vorrichtung, die das Gesicht bzw. Nase und Mund bedeckt, um das Einatmen von reinem Sauerstoff oder eines Atemgasgemisches unter erschwerten Bedingungen zu ermöglichen. Darunter fallen verringerter atmosphärischer Druck, kontaminierte Umgebung oder eine Hypoxie.

Diese Art von Maske wird meist benutzt, um von einem Behälter aus mit Hilfe eines Schlauches, an dessen Ende ein Maskenkörper angebracht ist, das Sauerstoff- oder Atemluftgemisch in die Atemwege zu führen. Die Sauerstoffmaske kann aus Kunststoff, Silikon oder Gummi bestehen. Es wird – neben unterschiedlichen Herstellertypen – zwischen Voll- und Halbmasken unterschieden. Letztere umschließen beim Menschen Nase und Mund, während Vollmasken auch die Augenpartie mit abdecken.

Damit die Sauerstoffmaske eng am Gesicht anliegt, ist das Tragen von Bärten in einigen Berufen – z. B. Pilot – eingeschränkt bzw. ganz untersagt.[1]

  1. Deshalb dürfen Piloten keine Bärte haben. In: www.futurezone.at. 11. Juni 2024, abgerufen am 8. September 2024.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne