Saxaul | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saxaulbaum, Mongolei (Haloxylon ammodendron) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Haloxylon ammodendron | ||||||||||||
(C.A.Mey.) Bunge |
Der Saxaul (Haloxylon ammodendron), auch Schwarzer Saxaul genannt, ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie Salsoloideae in der Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae). Der Saxaul ist ein Strauch bzw. niedriger Baum der ariden Steppen und Wüsten Zentralasiens. Man findet ihn vom Kaspischen Meer bis in die Gobi-Wüste in der Mongolei. Dort kann er sogenannte „Saxaul-Wälder“ ausbilden.