Schachbundesliga (Deutschland)

Schachbundesliga
Aktuelle Saison 2024/25
Sportart Schach
Verband Deutscher Schachbund
Ligagründung 1980
Mannschaften 16 Teams
Land/Länder Deutschland Deutschland
Titelträger SC Viernheim
Rekordmeister OSG Baden-Baden (16)
Website schachbundesliga.de
Qualifikation zu European Club Cup
2. Bundesliga (II)

Die Schachbundesliga ist die höchste Spielklasse im deutschen Mannschaftsschach. Im allgemeinen Spielbetrieb existiert sie in dieser Form seit 1980, zuvor war sie in vier Staffeln eingeteilt. Die Frauen-Bundesliga startete im Jahr 1991. Die 1. Bundesliga besteht derzeit aus sechzehn Mannschaften, die Frauen-Bundesliga aus zwölf Mannschaften. Die zweithöchste Spielklasse ist die 2. Bundesliga. Hier spielen seit der Saison 2024/25 in zwei parallelen Staffeln je zwölf Mannschaften (bei den Frauen gibt es drei Gruppen mit je acht Schachmannschaften). Die Mannschaftsstärke beträgt acht Bretter (bei den Frauen sechs Bretter).

Die Liga gilt als die stärkste der Welt;[1][2][3] für viele Vereine spielen starke Großmeister. Amtierender Meister ist der SC Viernheim, bei den Frauen der SK Schwäbisch Hall. Rekordspieler der Schachbundesliga ist Klaus Bischoff.[4]

  1. sportschau.de: Spektakuläre Verpflichtung: Star-Zugang für St. Paulis Schach-Team - Ex-Weltmeister Carlsen kommt. Abgerufen am 19. Februar 2025.
  2. Schach-Bundesliga: Magnus Carlsen gibt sein Debüt für den FC St. Pauli - WELT. Abgerufen am 19. Februar 2025.
  3. Florian Pütz: (S+) Schach-Streamer Hikaru Nakamura opferte seine Kindheit für die Karriere: »Ich bereue nichts«. In: Der Spiegel. 24. Februar 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 19. Februar 2025]).
  4. https://ergebnisdienst.schachbund.de/bedh.php?liga=bl

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne