Schachweltmeisterschaft 1948

Die 17. Schachweltmeisterschaft 1948
Michail Botwinnik aus der Sowjetunion
Gewinner der Schach-WM 1948
Platz 5 Teilnehmer Alter Hist.
Elo
Pkt.
1 Sowjetunion 1923 Michail Botwinnik 36 2826 14
2 Sowjetunion 1923 Wassili Smyslow 26/27 2730 11
3-4 Sowjetunion 1923 Paul Keres 32 2754 10½
Vereinigte Staaten 48 Samuel Reshevsky 36 2700
5 Niederlande Max Euwe 46 2730 4
◄ 1937 1951 ►
Der Weltschachbund FIDE organisierte erstmals 1948 einen Titelkampf um die Schachweltmeisterschaft.
Niederländische Kinonachrichten über die Weltmeisterschaft in Den Haag, 23. März 1948

Die Schachweltmeisterschaft 1948 war ein vom Weltschachbund FIDE organisiertes Schachturnier, um die Nachfolge des verstorbenen Weltmeisters Alexander Aljechin zu ermitteln. Sie fand vom 2. März 1948 bis 16. Mai 1948 in Den Haag und Moskau statt. Teilnehmer waren Michail Botwinnik, Wassili Smyslow und Paul Keres aus der Sowjetunion, der Amerikaner Samuel Reshevsky sowie der Niederländer und frühere Weltmeister Max Euwe. Es war dies der erste von der FIDE organisierte Titelkampf, zudem wurde erstmals ein Rundenturnier zur Ermittlung des Weltmeisters angesetzt. Botwinnik gewann mit 14 Punkten aus 20 Partien und war damit neuer Schachweltmeister.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne