Schaerbeek Schaarbeek | ||
---|---|---|
Staat: | Belgien | |
Region: | Brüssel-Hauptstadt | |
Provinz: | (seit 01.01.1995 „entprovinzialisiert“) | |
Bezirk: | Brüssel-Hauptstadt | |
Koordinaten: | 50° 51′ N, 4° 22′ O | |
Fläche: | 8,14 km² | |
Einwohner: | 130.690 (1. Jan. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 16.055 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 1030 | |
Vorwahl: | 02 | |
Bürgermeister: | Bernard Clerfayt (LB) | |
Adresse der Kommunal- verwaltung: |
Maison Communale Place Colignon 1030 Schaerbeek Gemeentehuis Colignonplein 1030 Schaarbeek | |
Website: | www.1030.be | |
Lageplan: |
Schaerbeek (französisch)) oder Schaarbeek ( (niederländisch)) ist eine von 19 Gemeinden der zweisprachigen Region Brüssel-Hauptstadt in Belgien.
(Schaerbeek/Schaarbeek hat 130.690 Einwohner (Stand 1. Januar 2022) auf nur acht Quadratkilometern Fläche. Sie ist mit einer rasch wachsenden Bevölkerungszahl nach der Stadt Brüssel selbst die zweitgrößte Gemeinde der Region Brüssel-Hauptstadt. Die Gemeinde liegt nördlich der Brüsseler Innenstadt und grenzt, außer an die Stadt Brüssel, an die Gemeinden Saint-Josse-ten-Noode/Sint-Joost-ten-Node, Evere, Woluwe-Saint-Lambert/Sint-Lambrechts-Woluwe und Woluwe-Saint-Pierre/Sint-Pieters-Woluwe.
Der Ort wurde erstmals im Jahr 1120 urkundlich erwähnt. Die Gemeinde ist heute bekannt für ihr kosmopolitisches, multikulturelles Flair sowie für ihre Jugendstilvillen und umfangreichen Grünflächen, wie den Josaphat-Park. Zu den bekanntesten in der Stadt geborenen Persönlichkeiten zählen der berühmte belgische Sänger Jacques Brel und die Comicautoren Peyo („Die Schlümpfe“), Jean Roba, Schöpfer von Boule und Bill, sowie François Schuiten („Die geheimnisvollen Städte“).